Regalbediengeräte
Regalbediengeräte (RBG) oder auch Stacker Cranes („Automated Storage and Retrieval Systems” – AS/RS) sind schienengeführte Fahrzeuge zur Wareneinlagerung und – entnahme in voll- oder halbautomatisierten Hochregallagern und fester Bestandteil effizienter Supply Chains. Durch die hochdynamischen Prozesse ist eine jederzeit zuverlässige Übertragung von Energie und exakten Steuer- und Positionsdaten ein Schlüsselfaktor für die geforderte hohe Verfügbarkeit der Regalbediengeräte.
Die bewegten Lasten reichen von Kleinteilen in Boxen über Standardpaletten bis hin zu kompletten Fahrzeugen oder Metall-Coils mit mehreren Tonnen Gewicht. Temperaturbereiche von -30° C bis +50°C, große Beschleunigungen und Fahrgeschwindigkeiten über 340m/min sowie Stromspitzen bei gleichzeitiger Fahr- und Hebebewegung – all dies sind typische Betriebsbedingungen und Einflussfaktoren auf eine optimale Auslegung des Energie- und Datenübertragungssystems.
Neben der Versorgung der Gassen mit Strom und Daten müssen auch die Hubschlitten und Lastaufnahmemittel über adäquate Energiezuführungs- und Datenübertragungssysteme mit dem Stromnetz und der Anlagensteuerung verbunden sein.
Conductix-Wampfler arbeitet eng mit zahlreichen Regalbediengeräte-Herstellern zusammen, um jeweils den Anforderungen entsprechende Versorgungssysteme anbieten zu können. Wir entwickeln, konstruieren und installieren dabei maßgeschneiderte AS/RS-Energie- und Datenversorgungssysteme mit hoher Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit.
Schleifleitungen für die Hauptversorgung von Regalbediengeräten sind seit Jahrzehnten die ideale Lösung. Sie gewährleisten eine sichere Energie- und Datenübertragung bei gleichzeitig geringem Montage- und Wartungsaufwand. Für standardisierte, automatisierte Hochregallager gibt es die Kompaktschleifleitungs-Systeme 0831 MultiLine oder die ganz speziell für Lageranwendungen entwickelte 0832 EcoClickLine. In jedes der Schleifleitungssysteme lassen sich Geräte zur optischen Positionsbestimmung integrieren.
Entscheidend für die richtige Auslegung der Schleifleitungslösung ist nicht nur die benötigte Stromstärke, sondern oft der Spannungsabfall über die Schleifleitungsstrecke. Auch nimmt das Thema Energierückgewinnung unter Betrachtung der Energieeffizienz stetig an Bedeutung zu. Die große Auswahl an energieeffizienten Schleifleitungssystemen aus Kupfer, Aluminium oder Stahl – auch für lange Förderstrecken und entsprechend starken Strömen bzw. hohen Spannungen, ermöglicht die Auswahl und optimale Auslegung des Systems entsprechend den Anforderungen der Betreiber.
Am Mast gewährleistet ein Schleifleitungssystem 0831 MultiLine ein sichere und zuverlässige Verbindung. Alternativ können auch Energieführungsketten zum Einsatz kommen.
Motorleitungstrommeln mit Magnet-Kupplungen zur Elektrifizierung von „Satelliten“ in automatisierten Hochregallagern; ausgelegt für den sicheren Dauerbetrieb mit niedrigem Wartungsaufwand.
Gummi- und Cell-Puffer zum Aufprallschutz von Regalbediengeräten und Schienensystemen. Conductix-Wampfler bietet eine große Auswahl an Puffern mit Absorbtionsleistungen von wenigen bis hin zu mehreren tausend Joule.
Seiten
- 1
- 2
Conductix-Wampfler GmbH
Weil am Rhein
Rheinstrasse 27 + 33
79576 Weil am Rhein
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7621 662 0
Fax: +49 (0) 7621 662 144
www.conductix.de
info.de@conductix.com
vCard
QR-Code
So finden Sie uns
Lieferantenselbstauskunft Allgemeine Liefer-, Zahlungs- und Montagebedingungen Lieferbedingungen Allgemeine Einkaufsbedingungen Conductix-Wampfler GmbH Umwelterklärung 2024 der Conductix-Wampfler GmbH
Conductix-Wampfler Automation GmbH
Potsdam
Handelshof 16 A
14478 Potsdam
Deutschland
Telefon: +49 (0) 331 887344 - 0
www.conductix.de
info.potsdam@conductix.com
vCard
QR-Code
So finden Sie uns
Allgemeine Einkaufsbedingungen Conductix-Wampfler Automation GmbH
- 2 Klicks mehr für Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.mit Facebook verbunden
- 2 Klicks mehr für Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden