Gummi-Metall-Elemente

Folgende Schwingungen werden isoliert bzw. gedämpft:

  • Durch Anlagenteile erzwungene mechanische Schwingungen (z.B. Elektromotor) und schlagartige Stöße
  • Körperschall (Schallwellen, die sich über Anlagenteile ausbreiten)

Typische Anwendungsbeispiele:

  • Maschinenrahmen in der Fördertechnik
  • Rahmen mit Antriebs- und Steuereinheiten im allgemeinen Maschinenbau
  • Förderanlagen
  • Werkzeugmaschinen

Ausführungen und Qualitätsmerkmale:
Durch die Vulkanisation ist die größtmögliche Festigkeit zwischen Gummi und Stahl gewährleistet.

  • Gummi-Metall-Schienen - ein- bzw. zweiseitig anvulkanisierte grundierte Metallteile
  • Gummi-Metall-Elemente - ein- bzw. zweiseitig anvulkanisierte gelb chromatierte Metallteile

Gummi-Metall-Elemente werden zur schwingungsisolierten Lagerung von dynamisch belasteten leichten und mittelschweren Bauteilen eingesetzt. Der Werkstoff ist inkompressibel, alterungsbeständig, hochelastisch und reissfest. Einsatztemperatur von -30° bis +70°C